In dieser Folge teilen wir, was wir in Bezug auf Geld und Konsum gelernt haben, mit Dir.
Wir sind mit einem gewissen Bild aufgewachsen: Eigenheim mit Garten, 2 Kinder (am besten Junge und Mädchen), Auto, Haustiere. Mit den Wünschen und Sehnsüchten der westdeutschen Konsumgesellschaft.
Wir haben uns weiterentwickelt. Dies ist keine späte Pubertät oder Rebellion gegen bestehende Werte. Du kannst das auch.
Dies ist die vorerst letzte Folge des Wir Konsumkinder Podcasts.
In dieser Folge sprechen wir unter anderem darüber, wie sich unser Blick auf Arbeit und Geldverdienen geändert hat.
Wir definieren Arbeit mittlerweile anders – Zeitwohlstand statt Geld.
Außerdem hat sich einiges geändert bei uns. Wir sparen auf größere Anschaffungen und denken immer wieder darüber nach, ob wir es überhaupt brauchen. Wir versuchen unsere Ausgaben weiter runterzufahren, damit Carsten in Zukunft weniger Geld verdienen muss. Das Leben muss nicht trist und öde sein ohne Konsumzwang.
Dann berichten wir noch, wie sich unsere Umzüge verändert haben und über erste Erfahrungen mit dem Lastenrad.
https://elopage.com/s/VonHerzenVegan/wir-konsumkinder-podcast/payment
Wir ziehen wieder um, da das Kind einen Platz an einer freien demokratischen Schule bekommen hat, etwas östlich von Hamburg.
In dieser Folge erzählen wir unter anderem, mit welchen Hoffnungen und Hintergedanken wir die aktuelle Wohnung gewählt haben und wie wir versuchen so nachhaltig wie möglich auf dem Land leben.
https://elopage.com/s/VonHerzenVegan/wir-konsumkinder-podcast/payment
In dieser Folge erzählen wir davon, wie sich unser Konsumverhalten mehr und mehr ändert und wie Veränderungen langsam zu Selbstverständlichkeiten werden.
Wir wohnen in einer kleineren Wohnung und habe unsere Miete damit fast halbiert. Im Zuge dessen haben wir sehr viel losgelassen, kaufen fast nur noch SecondHand oder leihen statt zu kaufen.
Wir leben immer nachhaltiger und orientieren uns weg vom Konsum und dem Anhäufen von Geld, hin zu einem Leben, das nicht auf Kosten anderer aufgebaut ist.
Aber natürlich sind die Versuchungen immer noch da.
https://elopage.com/s/VonHerzenVegan/wir-konsumkinder-podcast/payment
In dieser Folge sprechen wir über unsere ersten Schritte raus aus dem Konsumzwang und der Konsumgesellschaft.
Wir beginnen unser Verhältnis zu Geld und Konsum zu hinterfragen. Was brauchen wir wirklich? Bücher, CDs, DVDs, Kleidung – wir beginnen Besitz loszulassen und zu reduzieren.
Dadurch brauchen wir weniger Wohnfläche und zum ersten Mal wird es denkbar den Wohnraum zu verkleinern und so Geld zu sparen.
https://elopage.com/s/VonHerzenVegan/wir-konsumkinder-podcast/payment